Hot Springs, Arkansas: Town of Healing Springs, Luxury and Al Capone
- sales40219
- 25. Feb.
- 2 Min. Lesezeit

Die faszinierende Geschichte von Hot Springs, Arkansas: Eine Stadt der Heilung, des Verbrechens und des Luxus
Hot Springs, Arkansas, ist eine Stadt mit einer reichen und farbenfrohen Vergangenheit, die heilende Wasser, organisierte Kriminalität und luxuriöse Urlaube vereint. Von der Legende der amerikanischen Ureinwohner bis zu den berüchtigten Besuchen von Al Capone war Hot Springs lange Zeit ein Ort der Intrigen, Entspannung und des Geheimnisses.
Die heilenden Wasser und frühe Geschichte
Lange bevor europäische Siedler ankamen, besuchten indianische Stämme, darunter die Caddo, Quapaw und Osage, das Gebiet wegen seiner Thermalquellen und glaubten an deren heilende Wirkung. Als europäische Entdecker im 16. Jahrhundert eintrafen, staunten sie ebenfalls über die natürlichen heißen Wasserquellen, die frei aus dem Boden flossen.
Im Jahr 1832 erkannte die US-Regierung die Bedeutung dieser Quellen und stellte das Land unter Schutz, wodurch es zum ersten staatlich geschützten Gebiet des Landes wurde – noch vor dem Nationalparksystem. Dies führte zur Entwicklung von Badehäusern, Resorts und einer Wirtschaft, die sich um die heilende Wirkung der Quellen drehte und Besucher aus dem ganzen Land anzog.
Der Aufstieg des Glücksspiels und des Verbrechens
Gegen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte sich Hot Springs von einem Gesundheitsort zu einem Zentrum illegaler Aktivitäten, wurde zu einem Glücksspiel- und Mafia-Hotspot. Während der Prohibition florierten illegale Bars, und die Stadt wurde zu einem sicheren Hafen für Glücksspieler, Schwarzbrenner und Gangster.
Al Capones Verbindung zu Hot Springs
Einer der berüchtigtsten Besucher von Hot Springs war niemand Geringeres als Al Capone. Der legendäre Chicagoer Mafiaboss besuchte die Stadt häufig und nutzte sie als Zufluchtsort vor der Strafverfolgung und rivalisierenden Gangstern. Capone übernachtete im berühmten Arlington Hotel, wo er und sein Gefolge ganze Etagen belegten. Sein Auto war angeblich gepanzert, um ihn vor möglichen Bedrohungen zu schützen.
Hot Springs bot Capone und anderen Kriminellen wie Lucky Luciano und Bugs Moran neutralen Boden. Hier konnten Gangster entspannen, spielen und in den Thermalbädern baden, ohne Angst vor Attentaten zu haben. Die Strafverfolgungsbehörden in Hot Springs drückten oft ein Auge zu, einige Beamte arbeiteten sogar mit den Verbrechersyndikaten zusammen, um Frieden zu bewahren und den Geldfluss aufrechtzuerhalten.
Der Niedergang der Unterwelt und die moderne Ära
Mitte des 20. Jahrhunderts führten bundesweite Maßnahmen gegen organisierte Kriminalität und Glücksspiel zum Niedergang der illegalen Aktivitäten in Hot Springs. In den 1960er Jahren schlossen die Behörden die illegalen Casinos, und die Stadt begann sich wieder zu ihren Wurzeln als Tourismusziel mit Fokus auf Geschichte und natürliche Schönheit zu wandeln.
Heute ist Hot Springs bekannt für seine historischen Badehäuser, eine lebendige Kunstszene und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Natur. Besucher können den Hot Springs National Park erkunden, Pferderennen im Oaklawn Racing Casino Resort genießen und dieselben Straßen entlanggehen, auf denen einst berüchtigte Kriminelle und prominente Persönlichkeiten wandelten.
Fazit
Hot Springs, Arkansas, ist eine Stadt, die alles erlebt hat – heilende Wasser, Glücksspiel mit hohen Einsätzen und berüchtigte Gangster. Von ihren frühen Tagen als Ort des natürlichen Wunders bis zu ihren stürmischen Jahren als Verbrecherhochburg fasziniert die Stadt ihre Besucher weiterhin mit ihrer spannenden Vergangenheit und ihrem heutigen Charme. Ob beim Entspannen in den historischen Badehäusern oder beim Erkunden von Al Capones Machenschaften – Hot Springs bleibt ein Reiseziel wie kein anderes.
Comments